Unser Team
Jedes Mitglied unseres Teams bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine tiefe Liebe zu Tieren mit.
Wir arbeiten Hand in Hand, um eine Atmosphäre des Vertrauens und der Fürsorge zu schaffen, in der sich sowohl Sie als auch Ihr Tier wohlfühlen können.

Vet. med. Tatjana Tolkmitt
Praxisinhaberin & Tierärztin"Die Leidenschaft und Liebe zu Tieren, die mich seit frühester Kindheit begleiten, sind zu meiner Berufung geworden!"
Als Ihre Tierärztin und die Inhaberin der Praxis ist die Tiermedizin für mich weit mehr als nur ein Beruf – es ist eine Berufung, die mein Leben seit jeher prägt. Nach meinem Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin habe ich umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Groß- und Kleintiermedizin gesammelt. Im Jahr 2019 habe ich die Kleintierpraxis Groß Grönau übernommen und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Mein therapeutischer Ansatz ist ganzheitlich, da ich davon überzeugt bin, dass die Kombination von moderner Schulmedizin und alternativen Heilmethoden oft den größten Erfolg für das Wohlbefinden Ihres Tieres erzielt. Deshalb habe ich mich intensiv in verschiedenen ergänzenden Therapieformen weitergebildet und verfüge über spezifische Qualifikationen in:
- Osteopathie (bei Pferden und Kleintieren)
- Chiropraktik (bei Pferden und Kleintieren)
- Akupunktur (bei Pferden und Kleintieren)
- Cranio Sacraltherapie (bei Pferden und Kleintieren)
- Physiotherapie (bei Pferden und Kleintieren)
- Blutegeltherapie
Es ist mir eine große Freude, gemeinsam mit meinen Team für Ihre Tiere da zu sein und jeden Fall mit Sorgfalt und Empathie zu behandeln.

Dr. vet. med. Sabine Krey
Tierärztin"Neben meinem Beruf lebe ich für meine Familie, zu der natürlich auch Tiere gehören, und wir haben mit Hund, Katze und Hühnern ein sehr schönes Zuhause im echten Norden gefunden."
Seit April 2021 bin ich ein festes Mitglied unseres Teams und bereichere die Praxis mit meiner breiten und langjährigen Erfahrung.
Seit April 2021 bin ich ein festes Mitglied unseres Teams und bereichere die Praxis mit meiner breiten und langjährigen Erfahrung.
Nach meinem Studium und meiner Promotion habe ich in verschiedenen Tierarztpraxen und -kliniken gearbeitet, wodurch ich ein umfassendes Wissen in diversen tiermedizinischen Fachgebieten erwerben konnte.
Meine Schwerpunkte liegen besonders in der:
Ich bilde mich kontinuierlich fort, um stets auf dem neuesten Stand der tierärztlichen Forschung und Praxis zu bleiben und Ihnen und Ihrem Tier die bestmögliche und individuell abgestimmte Behandlung bieten zu können.
- Inneren Medizin
- Ultraschalldiagnostik
- Zahnheilkunde
- Dermatologie (Hauterkrankungen)
- Versorgung kleiner Heimtiere (wie Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel)
Zusatzqualifikation:
- General Practitioner Certificate in Dermatology
Absolventin des General Practitioner Certificate in Dermatology mit fundierter Weiterbildung in Diagnostik und Therapie dermatologischer Erkrankungen bei Kleintieren.

Laura Popien
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)"Auch außerhalb der Praxis ist mein Leben voll mit großen und kleinen Vierbeinern. Zuhause wartet mein Kater Paul, und meine Leidenschaft ist das Reiten."
Ich sorge dafür, dass im Hintergrund alles reibungslos läuft, damit sich unsere Tierärztinnen voll und ganz auf die medizinische Versorgung Ihrer Lieblinge konzentrieren können.
Als ausgelernte Tierarzthelferin (Tiermedizinische Fachangestellte, TMFA) bin ich seit August 2019 eine unverzichtbare Stütze unseres Teams. Ich habe meine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sorge dafür, dass unser Praxisalltag reibungslos verläuft.
Meine Aufgaben sind vielfältig und umfassen:
- Assistenz bei Röntgenuntersuchungen
- Massagen und physiotherapeutische Assistenz
- Bestellwesen und Lagerhaltung
- Laborarbeiten
- OP-Assistenz
- Unterstützung bei physiotherapeutischen Maßnahmen
- Hygiene- und Sterilisationsmanagement
- Organisation und Patientenbetreuung

Ines Krohn-Barnowski
Tiermedizinische Fachangestellte (TMFA)„Privat ist Hund Pavel mein ständiger Begleiter.“ – treu an meiner Seite, egal ob bei Spaziergängen oder auf dem Sofa.
Seit 2002 bin ich ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte und gehöre seit 2010 zum festen Team unserer Praxis.
Mit meiner langjährigen Erfahrung sorge ich im Hintergrund dafür, dass vieles rund läuft – sowohl im Behandlungsraum als auch organisatorisch.
Meine Aufgaben umfassen unter anderem:
• OP-Assistenz
• Apothekenverwaltung und Bestellwesen
• Anmeldung
• Rechnungswesen
• Apothekenverwaltung und Bestellwesen
• Anmeldung
• Rechnungswesen
Mit einem geschulten Blick fürs Detail und viel Einfühlungsvermögen für Tier und Mensch begleite ich Sie und Ihre Lieblinge vom Empfang bis zur Nachsorge – stets zuverlässig und mit Herz.

Frida Malz
Tiermedizinische Fachangestellte in Ausbildung (TMFA)Ausbildungsbeginn August 2023
"In meinem Leben sind meine Haustiere, sowie Pferde ein wesentlicher Bestandteil"
Sie begleiten mich tagtäglich und haben meine Leidenschaft für die Arbeit mit Tieren geprägt.
Seit August 2023 bin ich in der Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, die ich voraussichtlich im Januar 2026 abschließen werde. Schon jetzt darf ich viele spannende Aufgaben übernehmen und bekomme wertvolle Einblicke in die tägliche Arbeit in unserer Praxis.
Besonders wichtig ist mir dabei der einfühlsame Umgang mit unseren tierischen Patienten und deren Besitzer*innen.
Mit viel Engagement und Freude wachse ich jeden Tag ein Stück mehr in meinen Beruf hinein – und freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung weiter auszubauen.

Aileen Restorff
Tiermedizinische Fachangestellte in Ausbildung (TMFA)Ausbildungsbeginn August 2024
"Schon seid meiner Kindheit begleiten mich Haustiere, wie Hund und Katze. Mit meinen beiden Ponys erlebe ich das Gefühl von Freiheit."
Im August 2024 habe ich meine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten begonnen und bin seit November Teil des Teams in unserer Praxis in Groß Grönau.
Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren Schritt für Schritt alle Bereiche der Praxis kennenzulernen – von der Assistenz bei Behandlungen bis zur liebevollen Betreuung unserer tierischen Patienten.
Mit viel Herz und Lernbereitschaft bin ich jeden Tag dabei, meine Kenntnisse zu erweitern, um unseren tierischen Freunden und ihren Besitzer*innen bestmöglich zur Seite zu stehen.
Es ist mir besonders wichtig, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und verstanden fühlen, und ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Gemeinsam lernen, gemeinsam besser werden:
Unser Engagement für Ihr Tier
Wir sind davon überzeugt, dass Stillstand Rückschritt bedeutet – besonders, wenn es um die Gesundheit Ihrer geliebten Vierbeiner geht. Deshalb ist es uns als Team eine Herzensangelegenheit, uns kontinuierlich weiterzubilden und unser Wissen stets auf dem neuesten Stand zu halten.
Ob Seminare, Workshops oder Fachtagungen – jede Fortbildung ist eine Investition in die Zukunft der Versorgung Ihrer Tiere. Wir lernen nicht nur von erfahrenen Spezialisten, sondern auch voneinander. Dieser ständige Austausch und das gemeinsame Wachstum stärken nicht nur unseren Zusammenhalt als Team, sondern ermöglichen es uns auch, Ihnen stets die modernsten und effektivsten Behandlungsoptionen anzubieten.
Denn am Ende des Tages ist unser größtes Ziel, dass Ihr Tier die bestmögliche Fürsorge erhält. Und das erreichen wir nur, wenn wir uns als Team immer weiterentwickeln und unser Wissen zum Wohle unserer kleinen Patienten einsetzen. Wir sind stolz darauf, ein so engagiertes und lernbereites Team zu sein, das stets sein Bestes gibt!